Rezepte

Proteinreiches Rezept für die Perimenopause: Gebratener Tofu mit Spinat und Pilzen

Lesedauer: ca. 2 min.

Während der Perimenopause, einer Phase, in der der Hormonspiegel schwankt, können Frauen eine Vielzahl von Symptomen erleben, darunter Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Muskelabbau.

Eine proteinreiche Ernährung ist in dieser Zeit besonders wichtig, da sie hilft, die Muskelmasse zu erhalten, den Stoffwechsel zu unterstützen und Energie zu liefern. Dieses Rezept kombiniert Tofu mit nährstoffreichen Gemüsesorten wie Spinat und Pilzen, um ein wohlschmeckendes, gesundes Gericht zu kreieren, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in der Perimenopause abgestimmt ist.

Rezept: Gebratener Tofu mit Spinat und Pilzen

Für 2 Personen | Zubereitungszeit: 10 Min. | Kochzeit: 15 Min.

Zutaten:

  • 200 g Tofu

  • 200 g frischer Spinat

  • 150 g Champignons

  • 1 rote Paprika

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Sojasauce

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Sesam, geröstet

  • 1 EL Zitronensaft

  • Chiliflocken nach Geschmack

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

evamonda MENOVA enthält unter anderem hormonregulierende Inhaltsstoffe wie Vitamin B6 und Mönchspfeffer-Extrakt sowie weitere Phytohormone und Nährstoffe und unterstützt Dich ganz natürlich.

Zubereitung:

1. Tofu vorbereiten: Den Tofu mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce marinieren und beiseite stellen.

2. Tofu anbraten: In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Den marinierten Tofu hinzufügen und von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend den Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel fein hacken, die Knoblauchzehen ebenfalls hacken. Die Champignons in Scheiben schneiden und die Paprika in Streifen schneiden. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.

4. Gemüse anbraten: In der gleichen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Champignons und Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Den Spinat dazugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen.

5. Tofu zurück in die Pfanne: Den gebratenen Tofu wieder in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und mit der restlichen Sojasauce, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

6. Servieren: Den gebratenen Tofu mit dem Gemüse auf zwei Tellern anrichten und mit geröstetem Sesam bestreuen.

Vorteile dieses Rezepts:

Tofu: Eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die den Erhalt der Muskelmasse unterstützt und sättigt, was während der Perimenopause besonders wichtig ist.

Spinat: Reich an Eisen, Magnesium und Kalzium, stärkt die Knochen und unterstützt die Muskelfunktion, was in dieser Lebensphase essenziell ist.

Champignons: Enthalten Phytoöstrogene, die helfen können, die Symptome eines sinkenden Östrogenspiegels zu lindern.

Gesunde Fette: Olivenöl und Sesam liefern ungesättigte Fettsäuren, die die Hormonproduktion unterstützen und entzündungshemmend wirken.

Dieses Rezept bietet eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit, die Frauen in der Perimenopause dabei unterstützt, ihre Symptome zu lindern und ihre Gesundheit zu fördern.

weitere Themen

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren

Gesundheit

Wechseljahre mit 40 – bin ich schon in der Menopause?

Die Wechseljahre sind eine wundervolle Zeit, die aber auch ihre Höhen und Tiefen hat. Das Hormonchaos bringt Hitzewallungen, depressive Verstimmung und ... mehr erfahren

Nährstoffe

Diese 5 Mikronährstoffe sind unverzichtbar für Frauen

Bestimmte Mikronährstoffe sind essentiell und unentbehrlich für Deinen Körper. D.h. Dein Körper kann sie nicht oder nicht immer selbst produzieren und benötigt sie jeden Tag in ausreichender Menge, damit ... mehr erfahren

Ernährung

Natürlich durch die Wechseljahre: Wie Phytohormone den Zyklus beeinflussen

Eine Möglichkeit Wechseljahres-Beschwerden zu lindern, liegt in der Verwendung von Phytohormonen. Sie kommen in unterschiedlichen Pflanzenextrakten vor, die  eine natürliche Alternative bieten Deine Wechseljahresbeschwerden entgegenzuwirken. mehr erfahren

Beitrag teilen

Der Warenkorb wird geladen …
Der Warenkorb konnte leider nicht geladen werden
Zurück nach oben